Ayurveda-Küche, roh-vegane Retreats und mehr!
Im Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort verbinden wir ayurvedische Weisheit mit der Fülle Thailands. Es ist der perfekte Ort für Gäste, die Ayurveda-Küche oder eines unserer transformierenden Programme suchen. Ob Ihr Fokus auf Detox, Balance oder einfach auf köstlicher, sauberer Ernährung liegt – unsere langjährigen Küchenchefs kreieren Mahlzeiten, die gleichermaßen heilen und begeistern.
Buchen Sie ein Ayurveda-, Yoga- oder Wellnessprogramm und genießen Sie eine all-inclusive Vollpension mit drei nährenden Mahlzeiten und erfrischenden Getränken täglich – abgestimmt auf Ihre Ayurveda- oder Wellnessreise.
Natürlich lokal bezogen!
Wir halten es bewusst einfach: Bio-Qualität, lokal angebautes Gemüse und hydroponische Pflanzen von vertrauenswürdigen Farmen – schonend verarbeitet, damit ihre natürlichen Aromen im Mittelpunkt stehen. Und mehr noch: Wir bauen zunehmend selbst an. Frische Zutaten stammen inzwischen direkt von unserer eigenen Bio-Farm auf dem Resortgelände.
Ein alter Sanskrit-Vers lehrt: „Annam brahmeti vyajānāt“ – was übersetzt bedeutet: „Nahrung ist der Schöpfer“. Wir sind – im wahrsten Sinne des Wortes – das, was wir essen. Durch Chemie und industrielle Verarbeitung hat sich die moderne Landwirtschaft leider weit von der Natur entfernt; viele Lebensmittel sind heute ihrer lebenswichtigen Nährstoffe beraubt.
Die Ayurveda-Küche funktioniert anders. Sie nutzt natürliche, unverarbeitete Zutaten, die die Prozesse des Körpers unterstützen. Sie betrachtet Ernährung ganzheitlich und erkennt, dass Nahrung Körper, Geist und Seele gleichermaßen beeinflusst.
Im Mangosteen gibt es kein Ernährungskonzept „von der Stange“. Stattdessen werden die Gerichte auf Ihre individuelle Konstitution (Dosha) abgestimmt. Erleben Sie die farbenfrohe Ayurveda-Küche – und spüren Sie bereits nach wenigen Tagen neue Energie und Wohlbefinden.
Die sechs Geschmacksrichtungen
Im Ayurveda wird Nahrung nach ihrer Wirkung auf den Körper definiert. Sechs Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, scharf, herb und bitter – helfen dabei, Ihr Dosha ins Gleichgewicht zu bringen.
- süß stärkt und nährt,
- sauer regt die Verdauung an,
- salzig unterstützt Hydration und Elektrolythaushalt,
- scharf fördert Verdauung und Aufnahmefähigkeit,
- herb strafft und hilft bei der Resorption,
- bitter klärt und aktiviert alle anderen Geschmäcker.
Zu verstehen, wie diese Geschmacksrichtungen mit Ihrer individuellen Konstitution zusammenhängen, erleichtert eine Ernährung, die langfristige Gesundheit unterstützt.
Doshas
Wir alle werden mit einer einzigartigen Mischung der drei Doshas geboren – Vata, Pitta und Kapha. Sie prägen Körperbau, Persönlichkeit, Denkweise und Emotionen.
Kommt ein Dosha aus dem Gleichgewicht oder sammelt sich „Ama“ (unverdaute Stoffwechselrückstände) im Körper an, entsteht Krankheit. Die beste Vorsorge ist eine Ernährung und Lebensweise im Einklang mit der eigenen Konstitution.
Im Ayurveda zählt nicht nur was Sie essen, sondern auch wie Sie es kombinieren. Manche Paarungen stören das Gleichgewicht, selbst wenn jedes Lebensmittel für sich genommen nährend ist. Milch sollten Sie nicht mit sauren Früchten, Joghurt oder Fisch kombinieren – diese Mischung blockiert die Verdauung und fördert die Bildung von Toxinen. Melonen sind sehr leicht verdaulich und daher am besten allein zu genießen. Honig sollte niemals erhitzt werden, da er dabei seine positiven Eigenschaften verliert.
Unser Tipp: Um den Appetit anzuregen, nehmen Sie vor den Mahlzeiten ein Stück frischen Ingwer mit einer Prise Steinsalz. Während des Essens unterstützt warmes Wasser Ihr Agni, das Verdauungsfeuer. Zum Abschluss eignet sich leichtes, mit Kreuzkümmel und Ingwer gewürztes Buttermilchgetränk.
Und ganz wichtig: Maß halten. Füllen Sie ein Drittel des Magens mit Nahrung, ein Drittel mit Flüssigkeit – und lassen Sie ein Drittel frei. Das fördert eine gute Verdauung und geistige Klarheit.
Unsere Küche vereint alle sechs Geschmacksrichtungen des Ayurveda und vermeidet zugleich unverträgliche Kombinationen. So wird der Körper nachhaltig alkalisiert, die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss unterstützt. Das Ergebnis: Sie fühlen sich leichter, klarer und vitaler.
Mit Bio-Gemüse und vollwertigen Zutaten versorgen wir den Körper mit natürlichen Nährstoffen – dadurch kann er sich stärker auf Selbstheilung konzentrieren, statt Energie für die Verarbeitung von Schadstoffen aufzuwenden. Die Vorteile: stabilere Energie, bessere Verdauung, weniger Blähungen, stärkeres Immunsystem und ein natürlicher Schutz vor vorzeitiger Alterung.
Für eine wirksame Detox-Phase setzen wir bewusst auf die bitteren, scharfen und herben Geschmacksrichtungen – statt der süßen, sauren und salzigen Aromen, nach denen viele greifen. Diese Balance erreichen wir auf natürliche Weise.
Zudem verfeinern wir die Gerichte mit medizinischen Kräutern und Gewürzen – darunter Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Kurkuma, Bockshornklee, Zimt, Nelken und Kardamom. Sie stärken Agni, das Verdauungsfeuer, und reduzieren Ama, die Rückstände unvollständig verdauter Nahrung.
Im Herzen des Mangosteen erwartet Sie ein Open-Air-Restaurant mit Showküche – ein Ort, an dem Balance, Wohlbefinden und Genuss ebenso gefeiert werden wie Authentizität und Kreativität. Täglich servieren wir frische, biologische Gerichte, inspiriert von Ayurveda, der klassischen thailändischen Hausküche und mediterranen Favoriten.
Retreat-Gäste genießen köstliche, pflanzenbasierte Mahlzeiten, die nähren und regenerieren. Lust auf Abwechslung? Unsere Menüs bieten auch authentische Thai-Spezialitäten, aromatische Pasta und mediterrane Kreationen. Fragen Sie Ihren Kellner nach unserer „Alternativen Karte“. Alles wird frisch zubereitet – mit lokalen Kräutern und Gewürzen. Sonderwünsche? Sehr gerne – unsere Köche kreieren auf Wunsch individuelle Gerichte.
Besuchen Sie unseren unterirdischen Weinkeller – eine Hommage an Bordeaux oder die Toskana – für besondere Anlässe oder einen kleinen Toast auf Ihre Erneuerung. Für entspannte Momente serviert die Pool & Lounge Bar erfrischende Drinks und Sundowner bis spät am Abend, während der In-Villa-Service dieselbe Sorgfalt und denselben Geschmack direkt in Ihre Villa oder auf Ihre Terrasse bringt.
Wir servieren dosha-ausgewogene Mahlzeiten und Wellnessküche, die genauso gut schmeckt, wie sie aussieht. Für Gäste eines roh-veganen Retreats – oder eines unserer anderen Wellnessprogramme – ist das Frühstück zugleich energetisierend und nährend.
Unser Frühstücksangebot umfasst tropische Früchte, ayurvedische Porridges, beliebte Hausklassiker, ein Buffet sowie eine Juice-Pressing-Station, an der Sie sich Ihren eigenen Saft mixen können – perfekt, wenn Sie zu einem Juicing Retreat bei uns sind.
Retreat-Gäste genießen außerdem frische Ingwershots am Morgen und unseren täglichen Life Drink, der nährt und hydratisiert. Ganz gleich, ob Sie zu einem Raw-Food-Health-Retreat hier sind oder einfach nach Wellnessküche in Phuket suchen – unser Frühstück ist der ideale Start in einen Tag, der ganz Ihrem Wohlbefinden gewidmet ist.
Ein alter Sanskrit-Vers lehrt: „Annam brahmeti vyajānāt“ – was übersetzt bedeutet: „Nahrung ist der Schöpfer“. Wir sind – im wahrsten Sinne des Wortes – das, was wir essen. Durch Chemie und industrielle Verarbeitung hat sich die moderne Landwirtschaft leider weit von der Natur entfernt; viele Lebensmittel sind heute ihrer lebenswichtigen Nährstoffe beraubt.
Die Ayurveda-Küche funktioniert anders. Sie nutzt natürliche, unverarbeitete Zutaten, die die Prozesse des Körpers unterstützen. Sie betrachtet Ernährung ganzheitlich und erkennt, dass Nahrung Körper, Geist und Seele gleichermaßen beeinflusst.
Im Mangosteen gibt es kein Ernährungskonzept „von der Stange“. Stattdessen werden die Gerichte auf Ihre individuelle Konstitution (Dosha) abgestimmt. Erleben Sie die farbenfrohe Ayurveda-Küche – und spüren Sie bereits nach wenigen Tagen neue Energie und Wohlbefinden.
Die sechs Geschmacksrichtungen
Im Ayurveda wird Nahrung nach ihrer Wirkung auf den Körper definiert. Sechs Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, scharf, herb und bitter – helfen dabei, Ihr Dosha ins Gleichgewicht zu bringen.
- süß stärkt und nährt,
- sauer regt die Verdauung an,
- salzig unterstützt Hydration und Elektrolythaushalt,
- scharf fördert Verdauung und Aufnahmefähigkeit,
- herb strafft und hilft bei der Resorption,
- bitter klärt und aktiviert alle anderen Geschmäcker.
Zu verstehen, wie diese Geschmacksrichtungen mit Ihrer individuellen Konstitution zusammenhängen, erleichtert eine Ernährung, die langfristige Gesundheit unterstützt.
Doshas
Wir alle werden mit einer einzigartigen Mischung der drei Doshas geboren – Vata, Pitta und Kapha. Sie prägen Körperbau, Persönlichkeit, Denkweise und Emotionen.
Kommt ein Dosha aus dem Gleichgewicht oder sammelt sich „Ama“ (unverdaute Stoffwechselrückstände) im Körper an, entsteht Krankheit. Die beste Vorsorge ist eine Ernährung und Lebensweise im Einklang mit der eigenen Konstitution.
Im Ayurveda zählt nicht nur was Sie essen, sondern auch wie Sie es kombinieren. Manche Paarungen stören das Gleichgewicht, selbst wenn jedes Lebensmittel für sich genommen nährend ist. Milch sollten Sie nicht mit sauren Früchten, Joghurt oder Fisch kombinieren – diese Mischung blockiert die Verdauung und fördert die Bildung von Toxinen. Melonen sind sehr leicht verdaulich und daher am besten allein zu genießen. Honig sollte niemals erhitzt werden, da er dabei seine positiven Eigenschaften verliert.
Unser Tipp: Um den Appetit anzuregen, nehmen Sie vor den Mahlzeiten ein Stück frischen Ingwer mit einer Prise Steinsalz. Während des Essens unterstützt warmes Wasser Ihr Agni, das Verdauungsfeuer. Zum Abschluss eignet sich leichtes, mit Kreuzkümmel und Ingwer gewürztes Buttermilchgetränk.
Und ganz wichtig: Maß halten. Füllen Sie ein Drittel des Magens mit Nahrung, ein Drittel mit Flüssigkeit – und lassen Sie ein Drittel frei. Das fördert eine gute Verdauung und geistige Klarheit.
Unsere Küche vereint alle sechs Geschmacksrichtungen des Ayurveda und vermeidet zugleich unverträgliche Kombinationen. So wird der Körper nachhaltig alkalisiert, die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss unterstützt. Das Ergebnis: Sie fühlen sich leichter, klarer und vitaler.
Mit Bio-Gemüse und vollwertigen Zutaten versorgen wir den Körper mit natürlichen Nährstoffen – dadurch kann er sich stärker auf Selbstheilung konzentrieren, statt Energie für die Verarbeitung von Schadstoffen aufzuwenden. Die Vorteile: stabilere Energie, bessere Verdauung, weniger Blähungen, stärkeres Immunsystem und ein natürlicher Schutz vor vorzeitiger Alterung.
Für eine wirksame Detox-Phase setzen wir bewusst auf die bitteren, scharfen und herben Geschmacksrichtungen – statt der süßen, sauren und salzigen Aromen, nach denen viele greifen. Diese Balance erreichen wir auf natürliche Weise.
Zudem verfeinern wir die Gerichte mit medizinischen Kräutern und Gewürzen – darunter Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Kurkuma, Bockshornklee, Zimt, Nelken und Kardamom. Sie stärken Agni, das Verdauungsfeuer, und reduzieren Ama, die Rückstände unvollständig verdauter Nahrung.
Im Herzen des Mangosteen erwartet Sie ein Open-Air-Restaurant mit Showküche – ein Ort, an dem Balance, Wohlbefinden und Genuss ebenso gefeiert werden wie Authentizität und Kreativität. Täglich servieren wir frische, biologische Gerichte, inspiriert von Ayurveda, der klassischen thailändischen Hausküche und mediterranen Favoriten.
Retreat-Gäste genießen köstliche, pflanzenbasierte Mahlzeiten, die nähren und regenerieren. Lust auf Abwechslung? Unsere Menüs bieten auch authentische Thai-Spezialitäten, aromatische Pasta und mediterrane Kreationen. Fragen Sie Ihren Kellner nach unserer „Alternativen Karte“. Alles wird frisch zubereitet – mit lokalen Kräutern und Gewürzen. Sonderwünsche? Sehr gerne – unsere Köche kreieren auf Wunsch individuelle Gerichte.
Besuchen Sie unseren unterirdischen Weinkeller – eine Hommage an Bordeaux oder die Toskana – für besondere Anlässe oder einen kleinen Toast auf Ihre Erneuerung. Für entspannte Momente serviert die Pool & Lounge Bar erfrischende Drinks und Sundowner bis spät am Abend, während der In-Villa-Service dieselbe Sorgfalt und denselben Geschmack direkt in Ihre Villa oder auf Ihre Terrasse bringt.
Wir servieren dosha-ausgewogene Mahlzeiten und Wellnessküche, die genauso gut schmeckt, wie sie aussieht. Für Gäste eines roh-veganen Retreats – oder eines unserer anderen Wellnessprogramme – ist das Frühstück zugleich energetisierend und nährend.
Unser Frühstücksangebot umfasst tropische Früchte, ayurvedische Porridges, beliebte Hausklassiker, ein Buffet sowie eine Juice-Pressing-Station, an der Sie sich Ihren eigenen Saft mixen können – perfekt, wenn Sie zu einem Juicing Retreat bei uns sind.
Retreat-Gäste genießen außerdem frische Ingwershots am Morgen und unseren täglichen Life Drink, der nährt und hydratisiert. Ganz gleich, ob Sie zu einem Raw-Food-Health-Retreat hier sind oder einfach nach Wellnessküche in Phuket suchen – unser Frühstück ist der ideale Start in einen Tag, der ganz Ihrem Wohlbefinden gewidmet ist.

Genießen Sie die Freiheit der Wahl
Sie können im Freien, am Pool oder ganz entspannt in Ihrer Villa speisen (Roomservice bis 22:00 Uhr). Egal, ob Sie sich für ein Juicing Retreat, ein Raw-Food-Health-Retreat oder einen regenerierenden Yoga- oder Ayurveda-Urlaub entschieden haben – unsere Küche holt Sie genau dort ab, wo Sie stehen.
Restaurant täglich geöffnet von 7:00 bis 23:00 Uhr.
- Genießen Sie täglich frische, ausgewogene Satvik-Mahlzeiten – vitaminreich, nahrhaft und köstlich, selbstverständlich ohne MSG und ohne raffinierten Zucker.
- Gemüse aus vertrauenswürdigen lokalen Hydroponik- und Biofarmen.
- Reiskleieöl für die Thai-Küche – Palmöl verwenden wir grundsätzlich nicht.
- Kaltgepresstes Olivenöl aus Spanien für mediterrane Gerichte.
- Premium Bio-Brown Jasmine & Riceberry – in Phuket eine echte Seltenheit.
- Frische Life Drinks – Detox-Mischungen, Vitamin-Shots, Immun-Boosts.
- Beruhigende Kräuter- und Tropentees.
- Open-Air-Dining mit offener Showküche; gelegentlich Themenabende.
- Cold-Pressed Juice zum Frühstück – mixen Sie Ihre eigene Kreation!
- Weinkeller mit sorgfältig kuratierter Auswahl.

